Sonntag, 12. Februar 2012

05.02. wir stechen in See

Also - wie ging es dann letzte Woche weiter ??

Nach einen gründlichen amerikanischen Frühstück (Rührei, Speck und so)
sind wir, da sich ein sehr sonniger Tag angekündigte, nochmals am Strand
wo uns dieses fantastische Bild gelang (wie das erzählen wir gerne zuhause ^^).

Danach ging es so gegen 10h30 zum Autovermieter und
wir mußten uns von den inzwischen sehr liebgewonnenen
Ford trennen.
Per Shuttle, zugegeben etwas aufgeregt, wurden wir dann
zum Schiff gebracht.
Dort glich alles neben den riesigen Schiff wie ein Ameisen-
haufen, tausende von Menschen die mehr oder weniger geordnet
auf das Schiff gingen oder es mit irgendwelchen Gütern versorgten.
Ging dann alles sehr rasch, wir waren so gegen 11h30 schon auf den
Schiff und gut versorgt mit einen Mittagessen im "Windjammer"..


Mein "erster" Seapass, eine Art Identfikation und Bankomat-
karte kombiniert.
Pünktlich um 4h30 pm lief das Schiff dann aus, hier die Sicht
vom Deck 14 auf Deck 12.

Unser "Stateroom", die Kabinen sind sehr zweckmässig
"ausgetüfftelt", die grossen Koffer passen zB. prima unters
Bett (das übrigens sehr bequem war). Die Sicht aus unseren
Stateroom ging auf die Arcade hinunter. Das ist eine mehr oder
weniger eine Altstadtgasse mit Shops, Kaffees, Bars und sogar
einer Eisdiele^, Wahnsinn voll sehenswert!
Eine gleichsam sehr unglaubliche Sache - ein "Flowrider",
eine Art künsstlicher Welle..... voll super! 
 Im Mittelteil des Schiffes, auf Deck 11 - sind die
Badelandschaften - an sich drei super unterteilte Bereiche.
1. eine gut abgeschottete "Ruhezone"
2. eine Bereich wo die Post abgeht (mit Bars und Videoleinwand)
3. ein Kinderbereich (sehr farbenfroh, praktisch)
 
Um 20h30 ging es dann zum Abendessen, eine 3gängiges
erstklassissche Dinner in einen wunderschönen Ambiente.

Uns gelang es nicht am ersten Tag auch nur die Hälfte vom
Schiff zu erkunden...... (obwohl wir bis etwas Mitternacht
unterwegs waren.....)-




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen